Mit modernster Messtechnik Fehler finden
Optimierung von Wärmepumpenanlagen
Wie man aus zahlreichen Veröffentlichungen (z.B. Fraunhofer ISE ) entnehmen kann, gehen die Jahresarbeitszahlen, sprich der Energieverbrauch einer Wärmepumpenanlage weit auseinander. Dies liegt daran, dass der Stromverbrauch sowie die Effizienz einer Wärmepumpe von zahlreichen Faktoren abhängen.
Einflussfaktoren sind unter anderem:
Selbst für einen Experten ist es ohne spezielle Messtechnik nicht immer leicht, alle Schwachstellen zu erkennen und abzustellen. Viele denken, dass Ihre Wärmepumpenanlage optimal arbeitet, wobei durchaus Verbesserungspotential vorhanden sein kann. Einige Fehler zeigen sich zudem erst nach einigen Jahren.


Mit spezieller Messtechnik relevante Daten erfassen & auswerten
Sind Sie sicher, dass Ihre Anlage optimal arbeitet?
Mit spezieller Messtechnik, wie Ultraschall –Volumenstrommessgerät, Diagnosesoftware, Datenlogger, U-Wert –Messgerät, Infrarotkamera etc. können wir ohne direkt in das System einzugreifen relevante Daten erfassen, überprüfen und auswerten.
Dies sind da u.a.:
Nach Auswertung der ermittelten Daten unterbreiten wir Ihnen Vorschläge, wie Ihre Wärmepumpenanlage gegebenenfalls optimiert werden kann.
Oft lassen sich mehrere hundert Euro im Jahr einsparen, so dass sich die Investition in eine Optimierung schon nach kurzer Zeit rechnet.